Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Hämatologie, Pneumologie, Kardiologie, KIM, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro: Kleidung, gute Organisation, fest eingeplant, Zürich als Stadt, Gesellschaft im Wohnheim
Kontra: wenig Lehre, oft für nicht-ärztliche Aufgaben abgestellt, ständig proaktives Bemühen um etwas zu lernen, Sauberkeit und Preis des Wohnheims
- Bewerbung
- 2-2,5 Jahre vorher oder sehr kurzfristig (täglich USZ Seite checken)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- Wohnheim 650 Franken, einmalig 100 Franken
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53