Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- 23, 25, 33, G2, 16
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Das Tertial in der Inneren bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg war für mich sehr lohnenswert. Ich habe mich auf jeder Station willkommen gefühlt und die Bereitschaft der Ärzte einem was zu zeigen und beizubringen war groß. Insgesamt habe ich die Stimmung im Krankenhaus als sehr angenehm und wertschätzend empfunden.
Positiv fand ich auch, dass es eine zentrale PJ-Ansprechpartnerin sowie eine Einführungs- und Verabschiedungsveranstaltung für alle PJler gibt und dass man dadurch eigentlich alle organisatorischen Fragen (Wie läuft das mit Fehltagen? Wo bekomme ich Schlüssel und Kleidung? Etc. ) gut klären kann.
Lohnenswert ist auch das sehr umfangreiche Kurs- und Fortbildungsangebot. Man kann eigentlich jeden Tag an mindestens einer Veranstaltung teilnehmen. Mir haben besonders der Sono- und der EKG-Kurs viel gebracht.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.