Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Isar-Amper-Kliniken Klinikum Muenchen Ost (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Neurologie, Stroke Unit, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ganz tolle Famulatur!
Ich habe meine zweite Famulatur in Haar aufgrund der positiven Bewertungen absolviert. Das war meine zweite Famulatur und erste stationäre. (Die erste war beim Hausarzt.)
Dadurch dass ich noch relativ unerfahren war, war es genau richtig um nochmal den Einstieg in die Arbeit auf Station zu finden.
Besonders hervorheben möchte ich, dass alle super nett waren. Man hat sich ab der erste Sekunde wohlgefühlt und wurde direkt integriert. Auch die Organisation über die Personalabteilung und das Chefsekretariat war super. Es gab auch einen Welcome Day, bei dem alle Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen etc. eingeladen wurden, was ich total toll fand, weil man sich direkt integriert gefühlt hat.
Es gibt einmal die Neurologische Allgemeinstation bzw. Frühreha Station. Hier war ich in den ersten zwei Wochen. Man macht morgens i.d.R alle Blutentnahmen und dann Stationsarbeit (Briefe schreiben, Patienten untersuchen/aufnehmen, Aufklärungen fürs MRT etc). Dienstag und Donnerstag ist große Visite. Wenn man möchte, darf man Patienten auch selbst betreuen.
Wenn es die Möglichkeit ergibt, darf man auch unter Anleitung LP‘s durchführen oder mal eine Arterie für eine BGA stechen. Leider hat das mit der LP bei mir nicht geklappt, aber dafür konnte ich 2-3x zuschauen.
In den letzten 10 Tagen war ich auf der Stroke Unit. Hier ist der Vorteil, dass die Blutentnahmen i.d.R der Nachtdienst übernimmt. Wenn dann ein Stroke kommt, darf man mit die Untersuchung durchführen, den NIHSS erheben und das Aufnahme-Labor abnehmen. Auch hier waren alle super nett.
Ein großes Dankeschön an Ann-Sophie und Aysegül, ihr habt mich so lieb aufgenommen und mich integriert. Danke für die tolle Zeit!
In großem und ganzen kann ich jedem die Famulatur empfehlen, der die neurologische Untersuchung vertiefen/lernen möchte, Blutentnahmen üben möchte und mit einem super netten Team zusammenarbeiten möchte! :-)
- Bewerbung
- 5-6 Monate über das Chefarzt-Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.