Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Friedrichshafen (1/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Anästhesie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Ich kann das PJ im Klinikum Friedrichshafen in der Anästhesie nur empfehlen. Von Anfang an habe ich mich wohl gefühlt und wurde herzlich in das Team mit aufgenommen. Jeden Morgen in der Frühbesprechung wurden wir PJler einem Arzt zugeteilt, bei dem wir dann den ganzen Tag mitgelaufen sind. Es wurde mir sehr viel erklärt und beigebracht. Man durfte Patienten beatmen, intubieren und auch selbständig während der OP überwachen. Jeden Tag fand PJ Unterricht statt, auch in anderen Fachrichtungen, sodass man sein Wissen nicht nur in der Anästhesie erweitern konnte, sondern auch einen kleinen Einblick in die anderen Fachrichtungen bekam. Trotz, dass ich nur 6 Wochen dort war, wurde ich als PJler stets war und ernst genommen. Ich würde mein PJ dort immer wieder machen.
- Bewerbung
- 7 Monate im Voraus habe ich mich beworben und sofort eine Zusage erhalten
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
EKGs
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.