Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Krankenhaus Schwabing (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- 6D/G privat
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Das Tertial auf Station 6D war super und ist nur zu empfehlen.Morgens gehts um 8 los,nachmittags bleibt man so lange was los ist (14°°-17°°).
Die Ärzte sind sehr nett, das Pflegepersonal zum größten Teil auch.Die Arbeit auf Station fängt morgens mit Blutabnahmen an,dann ambulante/stationäre Patienten aufnehmen und untersuchen, Visite, Röntgenbesprechung um 12°°,danach Mittagspause,nachmittags ist es je nach Belegung mehr oder weniger stressig.Wenn Zeit ist bringen einem die Ärzte viel bei( EKG,Aszitespunktion,Abfragen,ZVK legen,Knochenmarkpunktion/-austrich/-demo,Sono...), wenn man was nicht kann ist es auch kein Problem.Die Stimmung im Team könnt nicht besser sein!!DANKE FÜR DIE TOLLE ZEIT!!!
- Bewerbung
- Bei der Infoveranstaltung am 1.Tag kann jeder sagen wo man hin möchte. Bei zu vielen Interessenten entscheidet das Los.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.