Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Harlaching (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- 6C, 5A, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die reguläre Rotation ist jeweils ein Monat in der ACH (5A); UCH (3C Allgemeinstation) und UCH (6C Privatstation); sowie Notaufnahme. Auf Nachfrage aufgrund der Weihnachtsfeiertage war es mir möglich zwei Monate in der Notaufnahme zu arbeiten. Man bekommt einen Spind und Telefon - Mittagessen ist regelmäßig in der Mensa mÃölich (4,80eur Budget). Es gibt keine Bezahlung, jedoch einen Studientag pro Woche. Morgenvisite ist auf UCH und ACH jeweils um 7:30. Es besteht die Möglichkeit Dienste mitzumachen und den nächsten Tag frei zu bekommen (am Wochenende zusätzlich zwei Tage frei).
Besonders gut gefallen hat mir die Notaufnahme (vor allem UCH) und die UCH allgemein - sehr cooles, junges und kompetentes Team (Vielen Dank für das tolle Teaching vor allem an M. Görk, A. Hatem, S. Magdu, R. Martino u.v.w.).
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Nahtkurs
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.