Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Clemenshospital (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Onkologie, Kardiologie, Lungenheilkunde, ZNA, Intensiv, Allgemeine Innere
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Innere Tertial im Clemenshospital war sehr gut. Man ist über die 6 verschiedenen Stationen rotiert, konnte aber vorher angeben wo man gerne besonders lange bleiben möchte. Die Betreuung war je nach Station und der Erfahrung der Ärzte unterschiedlich gut. Manchmal wurde man von Oberärzten betreut, manchmal auch von Assistenzärzten im ersten Jahr. Grade in der Notaufnahme durfte man sehr viel selber machen und hat viel gelernt. Auf der der Intensivstation konnte man viel sehen und manches selber durchführen. Je nach Motivation darf man prinzipiell alles selber machen und es wird einem viel beigebracht. Wenn man darauf nicht so Lust hat, hat man jeden Tag 7€ Guthaben für die Mensa.
Alles in allem war ich sehr zufrieden dort!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27