Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christophorus Klinik Coesfeld (1/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Notaufnahme, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wie in den vorherigen Berichten beschrieben fantastische Einbindung ins Team, von den Assistenz- bis Chefärzten alle sehr bemüht. Alles was man Interventionen machen möchte, kann man unter guter Anleitung durchführen.
Tagesablauf:
- Frühstück kostenlos vor 8 Uhr
- 8 Uhr Frühbesprechung aller Internisten
- Mitarbeit in der Funktionsabteilung (Sono's, Punktionen, ZVK-Anlagen, Drainagenanlagen und -wechsel, Kardioversionen...)
- Stationsarbeit (Visite mit Möglichkeit eigener Patientenbetreuung, Briefe diktieren/schreiben)
- zwischen 12 und 14 Uhr regelmäßiges Mittagessen, idR mit vielen der Assistenzärzte zusammen
- Röntgenbesprechung mit den Radiologen
- Studentenseminare und/oder weitere Stationsarbeit
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 22,50 €/d
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.