Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- hausärztliche Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wirklich eine super Praxis für die hausärztliche Famulatur!
In der Gemeinschaftspraxis arbeiten 5 Ärzte und ich konnte mir immer frei aussuchen, was mich interessiert. Wenn es etwas Spannendes/Außergewöhnliches gab, wurde ich auch dazu geholt.
Dabei sein durfte ich bei Patientengesprächen, klinischen Untersuchungen, Gesundheitsuntersuchungen, gynäkologischen (Vorsorge-)Untersuchungen, (Belastungs-)EKGs, Ultraschalluntersuchungen (Abdomen, Schilddrüse, Phlebologie ...). Auch zu Hausbesuchen und in Altenheime konnte ich mitfahren.
Ich lernte Blutabnehmen, EKGs anzulegen/auszuwerten, Fäden zu ziehen und alleine Anamnesegespräche, klinische Untersuchungen und Ultraschalluntersuchungen durchzuführen. Alles aber nur wenn ich wollte bzw. mich sicher fühlte. Die Ärzte erklärten mir sehr viel und nahmen sich für meine Nachfragen immer Zeit.
Auch die MFAs sind sehr freundlich und zeigten mir viel, insgesamt eine tolle Stimmung im Team. Zufällig war die ganze Praxis Freitags zum Essen und ins Theater verabredet, ich wurde auch gleich gefragt, ob ich mitmöchte. An meinem letzten Tag wurde mir sogar noch ein Lehrbuch, das ich mir vorher selbst aussuchen durfte, geschenkt. Während der Zeit dort standen mir sämtliche Lehrbücher zur Verfügung, die ich leihweise mit nach Hause nehmen durfte.
Arbeitszeiten: Mo- Fr ab 8:00 bis ca 12:30, dann ca. 15:30 bis 18:00, Mi und Fr Nachmittag frei.
- Bewerbung
- Unkompliziert 3-4 Monate vorher, vielleicht auch kurzfristiger, per Mail & Telefon möglich.
Kleiner Tipp: Da die Praxis im ländlichen Raum liegt, lohnt sich ein Antrag auf Famulaturförderung (z.B. KVB).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Rehas anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.