Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Chemnitz (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Saal Küchwald und Neubau, K061, N039
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Zu Beginn ist zu erwähnen, dass ein PJ im Klinikum Chemnitz definitiv zu empfehlen ist. Man hat in jedem Fach auch die Option Hospitationen in anderen Bereichen zu machen, im NEF mitzufahren oder in der Notaufnahme mitzuarbeiten, wenn man es vorher abspricht.
In der Anästhesie rotiert man einmal durch alle Operationsbereiche und beide anästhesiologischen Intensivstationen. Damit bekommt man zwar einen guten Einblick in alles, jedoch geht es mit dem leichten negativen Aspekt einher, dass man recht häufig "neu" ist, wodurch der beaufsichtigende Arzt nicht gleich weiß, auf welchem Stand der Student ist. Nichtsdestotrotz wird man von den meisten Kollegen ermutigt selbst praktisch tätig zu sein bzw. wird einem auf Nachfrage hin erlaubt am Patienten zu arbeiten, so dies möglich ist, wodurch man gegen Ende des PJs durchaus behaupten kann, solide anästhesiologische Grundkenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben.
Neben dem standardmäßigen Legen von Flexülen und Patientenaufnahmen, darf man, abhängig vom Patienten und betreuenden Arzt unter Aufsicht folgende Tätigkeiten ausführen:
Einleiten mit Berechnung der Medikamtendosis
Ausleiten
ZVK-, Arterienanlage
Stechen einer Spinalen
Blocks stechen
Intubationen und sicherlich noch mehr, was mir nicht direkt einfällt.
Man bekommt als zusätzliche Leistungen die Möglichkeit auf dem Gelände kostenlos zu parken, kostenloses Mittagessen und eine Übernachtungsmöglichkeit.
Ich kann es letztlich nur empfehlen und hoffen, dass meine folgenden zwei Tertiale genauso angenehm und lehrreich werden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
EKGs
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 452€
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13