Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ruppiner Kliniken (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Tag startet als PJler/in erstmal mit einer Blutabnahme Runde. Wenn man Glück hat, unterstützen einen die Assistenzärzte auch dabei. Zur Visite hab ich es aber immer geschafft, sodass man diese nicht verpasst hat. Man wird sehr eingebunden in den Stationsablauf und macht quasi alles, was die Assistenzärzte auch machen. Wenn man möchte, kann man auch jederzeit in die Funktionsabteilungen gehen.
Notaufnahme war besonders cool. Hier sieht man sehr viel und darf sogar bei Noteinsätzen mitfahren.
Man hat eigentlich immer pünktlich Feierabend. Arbeitsbeginn ist um 7.30 Uhr.
- Bewerbung
- Über PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 540 + 100 Essen/Apotheke
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.