Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in SMZ Ost Donauspital (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- Ambulanz, infektiöse
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe dort 8 Wochen meines PJs verbracht. Es ist eine wirklich tolle Abteilung, die ich allen Pädiatrie begeisterten nur empfehlen kann.
Das team ist super lieb und man wird als PJler sehr wertgeschätzt. Alle PJler erhalten einen Assistenzarzt als Buddy und können alle fachlichen und andere fragen mit diesem besprechen.
Man rotiert im 2 Wochen Takt zwischen Ambulanz und den verschiedenen Stationen und kann Tagesweise auch auf die neo oder PICU gehen, dort allerdings eher als Beobachter.
Auf der Station darf man relativ schnell eigene Pat. betreuen und muss diese danach dem diensthabenden OA zur Vidierung übergeben. Großer Lerneffekt!
Zeitausgleich wird 1:1 abgegolten.
Min. 1/Woche Turnusfortbildungen, Röntgenbesprechung und optional mehr.
- Bewerbung
- Eigentlich 1 Jahr im voraus, teilweise auch kurzfristig. Einfach probieren!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07