Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (3/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Hämatologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Hämatologie war meine erste Famulatur direkt nach dem fünften Semester. Ich war also noch ein ziemlicher Frischling. Trotzdem habe ich unglaublich viel gelernt und konnte sehr viel aus dieser Zeit mitnehmen. Ich habe nicht nur Blutabnehmen, Branülenlegen und EKG-Befunden gelernt, sondern durfte nach dem Prinzip "see one, do one, teach one" auch Knochenmark punktieren und einen ZVK legen. Auch der Umgang mit Bluttransfusionen und Chemotherapeutika wurde mir beigebracht. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, viele Ultraschalluntersuchungen durchzuführen und sonogesteuerte Pleura-und Aszitespunktionen zu sehen. Neben den praktischen Fähigkeiten habe ich auch viel über die hämatologischen Krankheitsbilder und deren Diagnostik, Therapie und Komplikationen erfahren.
Der Alltag auf der Station war immer von guter Laune und Freude an der Arbeit geprägt.
Nachmittags hatte ich die Möglichkeit an den täglichen PJ-Seminaren teilzunehmen und ich bin auch zu einigen Fortbildungen für die Ärzt:innen, Tumorboards und M&M-Meetings gegangen. Ein paar Mal haben mich die Ärzt:innen auch zum Mikroskopieren der Knochenmarksausstriche mitgenommen.
Alles in allem habe ich fachlich und praktisch in diesen 5 Wochen irre viel gelernt und kann die Hämatologie am UKSH sehr empfehlen.
- Bewerbung
- Ich habe mich 3 Monate vorher bei der Sekretärin des Chefarztes per Mail gemeldet.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.