Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik St. Georg (2/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Der Tag beginnt um 7 Uhr mit der Visite. Vorher sollen die wichtigen Blutentnahmen erledigt werden. In der Regel sind es nicht viele. Anschließend findet die Frühbesprechung satt. Danach geht es weiter in OP oder die Sprechstunde. Generell kann man sich dies frei wählen (außer es wird jemand gebraucht). Bei interessanten Tätigkeiten wird man angerufen und dazu geholt. Sehr zu empfehlen ist das MVZ, 2-mal die Woche finden dort Operationen satt und der Oberarzt ist super (erklärt alle Schritte sehr gut). Das Team nimmt sich Zeit bei Fragen :). Die Stimmung im Arztzimmer ist super! Einmal die Woche (Mittwoch) findet die Chefarzt-Visite statt. Den vorherigen Bewertungen kann ich persönlich nicht zustimmen. Ich musste der Chefin nichts anreichen und wurde auch nicht "blöd" angemacht. Besonders positiv ist mir eher der Umgang der Chefin mit den Patienten aufgefallen !!!
Manchmal war wenig zu tun aber ich konnte auch jederzeit in die Notaufnahme. Wir waren insgesamt drei Pjler und konnten uns gut aufteilen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.