Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Park-Klinik Weissensee (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 2a
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Super nettes Ärzte-Team mit neuem, ruhigen Chef und damit gute und offene Stimmung. Jeden Tag gemeinsames Mittagessen fördert zusätzlich die familiäre Atmosphäre. Man kann unter guter Anleitung alles tun wozu man sich bereit fühlt (eigene Patienten mit Epikrise, Rettungsstelle,..). Manche Schwester ist anfangs etwas kratzbürstig aber lässt sich am Ende doch erweichen. PJ-Unterricht ist etwas unsystematisch. Dennoch-uneingeschränkt empfehlbar!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2