Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Eduardus-Krankenhaus Koeln (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Famulatur.
Um 8 Uhr morgens war erst einmal 15 Minuten Frühbesprechung. Anschließend ging es auf Station, wo ich meistens erstmal Blut abgenommen und Viggos gelegt habe. Dies hab ich freiwillig gemacht und es wurde nicht zwangsläufig von mir erwartet. Aber eine Innere Famulatur ist natürlich der optimale Zeitpunkt um diesen Still zu verbessern.
Generell konnte ich mir aussuchen ob ich mit einem Arzt/Ärztin gemeinsam mitlaufe und den Stationsalltag etwas mitnehme, oder ob ich nach den Blutentnahmen in die Funktionsdiagnostik oder Herzkatheterlabor gehen möchte.
Man konnte generell frei aussuchen ob man mal in die Notaufnahme geht, sich Sonos oder Endoskopien anschaut, Auf ´Intensivstation mal einen Tag mitläuft oder sich im Herzkatheterlabor etwas anschaut.
Noch hervorzuheben ist, dass das Team wirklich außerordentlich nett war!
- Bewerbung
- Ca. mein halbes Jahr vorher im Sekretariat angerufen und anschließend eine Email mit Lebenslauf. Unkompliziert und schnell.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.