Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Infektiologie in Universitaetsklinik Innsbruck (2/2023 bis 2/2023)
- Station(en)
- Innere II
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Meine Famulatur auf der Inneren Station Infektiologie war gut.
Ich durfte gleich von Anfang an Patienten aufnehmen und untersuchen. Fieberkurven schreiben und Dekurs diktieren gehörte auch zu meinen Aufgaben.
Gegen 10/halb 11 fand täglich die Visite statt, wobei jede der Famulatinnen zuvor einen Patienten zugeteilt bekam. Von 8:00 Uhr bis zur Visite, war es dann meine Aufgabe mich darauf vorzubereiten (Krankengeschichte lesen, Status erheben und noch einmal zum Patienten schauen) um den Patienten dann vorstellen zu können.
Nach dem Mittagessen war meistens nicht mehr so viel zu tun, weshalb meine Kolleginnen und ich oft die Zeit zum spannende Fälle durchlesen, EKGs bewerten, Medikamente in der Fieberkurve "googeln", die uns nicht bekannt waren, etc. nutzen.
Prinzipiell steht den Studierenden sogar ein Raum zum Sonographieren-Üben zur Verfügung, allerdings war das Sonogerät kaputt, weshalb ich leider nicht dazu kam. Man kann auch die KPJ-Studenten fragen, ob mann zu der Fortbildung für die KPJtler mitgehen darf. Diese findet meistens am Nachmittag einmal pro Woche statt und ist eigentlich recht interessant.
Alles in Allem war es ein guter Aufenthalt, allerdings darf man sich nicht zu viel "Action" erwarten, da man außer dem Stationsbetrieb leider nicht viel mehr sieht.
- Bewerbung
- Bewarb mich spontan Anfang August. War kein Problem und genau in dem gewünschten Zeitraum Anfang Februar für 2 Wochen möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6