Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (1/2023 bis 2/2023)
- Station(en)
- p10, p40, Tagesklinik und Krisenambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Meine Famulatur auf der Psychiatrie in Karlsruhe war meine lehrreichste und und beste Famulatur bisher. Ich bin ohne große Erwartungen und mit dem Wissen eigentlich keinen Facharzt in Psychiatrie machen zu wollen in die Famulatur gestartet und muss sagen, dass ich aufgrund meiner dortigen Erfahrungen meine Facharztauswahl doch nochmal überdenken muss. Ich wurde sehr herzlich in das Team aufgenommen und den Ärzten lag wirklich etwas daran, mir das Fach und die unterschiedlichen Krankheitsbilder näherzubringen. Auch die leitenden Oberärzte haben sich sehr viel Zeit für mich genommen, was ich bisher noch nicht so oft erlebt habe. Dadaurch wurde mir viel erklärt und Patientengespräche wurden nachher nochmals durchbesprochen, wovon ich sehr viel für mich mitnehmen konnte. Fragen waren immer gerne gehört und für die Antworten wurde sich Zeit genommen.
In diesem Tertial konnte ich die unterschiedlichen Bereiche der Psychiatrie besser kennenlernen (Krisenambulanz, geschlossene Station, Tagesklinik, Station) und somit war meine Zeit sehr abwechslungsreich und spannend. Ich habe nun einen, würde ich sagen, umfassenden Eindruck in das Fach der Psychiatrie erhalten. Besonders gut gefallen hat es mir auf der P10 und der Krisenambulanz. Wer also nach einer Famulatur-Stelle sucht, wo man verschiedene Bereiche der Psychiatrie kennenlernt und man als Student wertgeschätzt wird, dem kann ich dieses Krankenhaus nur ans Herz legen.
- Bewerbung
- Bewerbung über die lieben Frau Dech:
[email protected]
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.