Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Luisenhospital Aachen (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- festgelegte Rotation auf den inneren Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Pro:
- regelmäßiger Unterricht (mittwochs + donnerstags)
- sehr freundliche InternistInnen, die sich Zeit nehmen, den PJlern etwas zu erklären oder unter Supervision Punktionen etc. machen lassen
- freundliches Pflegepersonal
- man hat fast immer die Möglichkeit an der Visite teilzunehmen
- flexiblere Zeitgestaltung durch Teilnahme an Nachtdiensten in der Notaufnahme
- regelmäßige Teilnahme an der radiologischen Besprechung
- leckeres kostenloses Essen in der Kantine mit freundlichen Mitarberterinnen
- Erlernen von Sono-Abdomen
Kontra:
- je nach Station höheres Aufkommen an Blutentnahmen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250 + Essensgeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.