Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Gummersbach (11/2022 bis 4/2023)
- Station(en)
- ITS
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Betreuung und Organisation des Tertials ist top! Bereits am ersten Tag wird mit dem Chefarzt ein Rotationsplan erstellt sowie Lektüre ausgehändigt. In Gummersbach ist es zur Prüfungsvorbereitung vorgesehen, dass man dienstags und donnerstags bestimmte anästhesiologische Themen vorbereitet hat um diese mit dem jeweilig betreuenden Assistenzarzt zu besprechen.
Ansonsten findet 2x die Woche eine Fortbildung statt und bei Fragen kann man sich immer an die betreuenden Ärzte (oder den CA) wenden. Das gesamte Team ist sehr nett und in allen Abteilung gibt es vorgesehen Lernziele. Das was alle Studierenden am Ende können sollen ist eine suffiziente Masken-Beutel-Beatmung, doch darüber hinaus darf man vieles, z.B. ZVKs legen, lumbale Spinalanästhesien durchführen, unter Supervision die Narkosen führen uvm.
Neben dem OP rotiert man auf die ITS Station, wo man eigene Patienten betreut und auch in den Visiten vorstellt. Man ist hier wirklich ein Teil des Teams.
Eine Woche verbringt man auf der RW Marienheide und als Praktikant auf dem NEF und kann so die präklinische Patientenversorgung noch etwas näher kennenlernen.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal der Uni Köln
Gummersbach biete ein Stipendium an, wenn man nach dem PJ dort anfangen möchte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1