Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Klinikum Ernst von Bergmann (3/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- H2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + Sehr angenehme Station, freundliche Atmosphäre und Ärzte
+ Gute Integration ins Tagesgeschäft auf Station
+ Assistenz bei Operationen
+ Praktische Aufgaben
--> Man erhält Vertrauen und Verantwortung für viele Tätigkeiten übertragen ( z.B. Anamnese, körperl. Untersuchung, ziehen von Drainagen, OP-Assistenz, Blutabnahmnen)
+ Sprechstunde
+ Fehltage (Krankheit) mussten nicht nachgearbeitet werden
+ Visiten
- Kapazitätsprobleme, Stress (den gibt es wahrscheinlich überall)
Famulatur sehr zu empfehlen, es ist super wenn zusätzlich wie bei mir PJ-ler da sind, die erfahrener sind und Zeit haben, Sachen zu erklären oder Fälle zu besprechen.
- Bewerbung
- unkompliziert, Bewerbung wurde prompt angenommen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Braunülen legen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.