Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in See-Spital Horgen (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Notaufnahme, Innere Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- +: nettes Team mit überwiegend jungen Ärzten, man kann viel selbstständig arbeiten und Pat. über die Notaufnahme aufnehmen und lernt dabei sehr viel.
-: da viele junge Ärzte dort anfangen, kann man nur mit viel Glück mal bei Punktionen mitmachen. Man sieht auf der Notaufnahme zudem eher die niedrig-triagierten Pat. mit Infekten/chron. Rückenschmerzen.
- Bewerbung
- 6-12 Monate, oft auch kurzfristig möglich.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 960 CHF
- Gebühren in EUR
- 200 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33