Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Stadtklinik Bad Toelz (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 6 TEMPIS, 7, 8, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das Klima war insgesamt sehr angenehm und familiär. Bei der Mitarbeit auf der Station empfand ich mich als weitgehend gleichberechtigten Partner. Die Patienten haben Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der Inneren mit Scherpunkt Kardiologie, Gastroenterologie. Es gibt iene Schlaganfallstation. Natürlich erledigt man die Blutentnahmen etc. Da ich unter den ersten PJlern in dieser Klinik war, fand noch kein geregelter Unterricht statt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2