Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in SRH Wald-Klinikum Gera (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war von meinem Tertial in der Pneumologie mehr als nur positiv überrascht. Sofort hatte ich das Gefühl Teil des Teams zu sein und konnte mit einem Arzt/Ärztin an meiner Seite von Anfang an sehr gut mitarbeiten. Relativ schnell durfte ich viele Aufgaben alleine erledigen, hatte aber jederzeit einen Ansprechpartner für Fragen. Wenn ich an Untersuchungen teilnehmen wollte, war dies jederzeit möglich. Trotz einiger Einschränkungen meinerseits ( schwangerschaftsbedingt), wurde ich als gleichwertiges Mitglied des Teams gesehen und hatte somit keine Nachteile. Das Team war jederzeit offen für Feedback. Die Organisation lief vom ersten Tag an sehr gut (Klinikzugang etc.).
Besonders schön war es zu erleben, als PJler nicht als lästiger Student, sondern als potenzieller Kollege angesehen zu werden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 419
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.