Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Dortmund (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Frühgeborene, Säuglinge, Neuro, Infektio, Onko, ZNA, Kinderschutz Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Sehr schönes Tertial, viele Rotationen, leckeres Mittagessen umsonst, seeehr liebe Assistenzärzt*innen, Einblicke in viele Päd-Bereiche, Onko war schon eine Herausforderung, aber man durfte dort viel selber machen zb Lumbalpunktionen und Knochenmarkpunktionen.
Gibt eigentlich kein Contra :D
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Punktionen
EKGs
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8