Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Baden (9/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- Gynäkologie, Wochenbett, Sprechstunde, OP, Tumorboard
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe die Zeit im KSB sehr genossen. Das Team ist durchweg super, super nett und hilfsbereit. Der Tag startet mit der Frühbesprechung. Danach hängt man sich einfach den den AA, der einen für den Tag zugeteilt ist. Man darf eigentlich alles alleine machen und kann viel lernen. Von Schwangerschaftskontrollen mit US, bis Austrittsuntersuchung von den Wöchnerinnen.
Auch im OP kann man gut mithelfen und darf viel machen, wie zb nähen, Kautern, absaugen...
In der Sprechstunde und in der Notaufnahme lernt man gut die alltäglichen Krankheitsbilder der Gyn kennen.
Einmal die Woche hat man Pikettdienst, das heißt, man hat sowas wie Rufdienst und muss nach Dienstschluss um ca 17.20 bis zum nächsten Dienstbeginn am nächsten Morgen um ca. 7.30 in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses sein (entweder, man wohnt eh im Wohnheim oder man muss für die Nacht im sog. Pikettzimmer im Wohnheim nächtigen). Dieser Pikettdienst findet auch einmal im Monat über das ganze Wochenende statt.
Ich würde das PJ am KSB zu 100% empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1500 Franken
- Gebühren in EUR
- ca 550 für das Zimmer im Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13