Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Hattingen (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- 9,11,13 Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
- Junges Team
- Gute Betreuung vor allem durch Frau Bovenkamp
- sehr kollegialer Umgang auf Augenhöhe
- Rotationswünsche werden jederzeit berücksichtigt
- NEF fahren jederzeit möglich
- Dienste freiwillig und nächster Tag plus ein weiterer Tag frei
- NEF Kleidung wird bis auf Schuhe gestellt
- Unterricht hat jede Woche stattgefunden
- Ein Studientag alle zwei Wochen nicht sammelbar
- Hospitationen in andere Fachrichtungen wurden ermöglicht
- es wurde sich immer für die Arbeit bedankt und sie wurde nicht für selbstverständlich genommen
- Mittagessen und Parkkarte kostenlos
- Bei Interesse ist es jederzeit möglich zu den Endoskopien mitzugehen
- Punktionen können unter Aufsicht durchgeführt werden
- Sonographien und auch Echos sind gut zu üben
- Rotationsstationen bei 4 PJ Studierenden: Geriatrie Station 13, Akutinnere Station 9, Ambulanz, Diabetologie Station 11
Con:
- Rotation auf Station 9 etwas eintönig, da sie bei mir nur aus Blutabnahmen/Viggos und Briefe schreiben bestand
- Ambulanz-Rotation kommt ganz auf den betreuenden Arzt/Ärztin an, ob einem viel zugetraut wird oder nicht. Generell gilt aber: Wer viel fragt und auch einfordert, wird auch viel lernen können.
- Bewerbung
- Halbes Jahr vor Tertialbeginn über Frau Bischoff der Uni Essen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 560
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.