Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Dresden (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- 2a
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
- bis auf leitenden Oberarzt und teilweise Chefarzt gutes Team
- spannende OPs und Fälle (viel Pankreasresektionen)
- häufig um 14:00 Uhr nachhause
- keine nervige Stationsarbeit
- nette OTAs
- wenn nicht im OP eingeteilt freie Einteilung der Zeit, wenn keine BEs auf Station. Z.b. Notaufnahme oder Ambulanz, dort meist gutes teaching und in NA eingenverantwortliches arbeiten
- mal freien Tag, wenn länger bei OP geholfen
Contra:
- Im OP fast nichts machen dürfen, kaum nähen
- schlechte Einweisung in den OP
- angeschrien werden im OP vom leitenden Oberarzt
- häufiger schlechte Stimmung im OP
- Beginn um 06:45
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13