Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Dresden (1/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- 3a
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
- Top Unterricht
- Mit PJlerin und Famus mit denen man sich nervige arbeiten gut teilen kann
- nettes persönliches Team, sehr chillig
- konnte eine Woche fest in NA
- nähen im OP auf Nachfrage häufig möglich
- Sehr netter Chef
- Im OP war es häufig sehr lustig und insgesamt eine lockere Stimmung
- Immer wenn möglich konnte man in die NA gehen
Contra:
- auf Station viele, viele Reha-Anträge und so was und KEIN Geld dafür, geht alles an die Klinik
- Kein einziges Mal gefragt worden im OP, ob ich nähen möchte. Muss man jedes mal wieder einfordern
- Mittwochs im Knie- und Hüft-TEPs, bei letzteren auch zweite Assistenz (Kotz)
- Umgang mit Patient*innen im OP teilweise schwierig (teilweise erst 15 Minuten nach Narkose in den OP gekommen)
- Muss fast immer bis zum Schluss bleiben, auch wenn es nichts gibt
- Bewerbung
- PJ-Portal: spontan frei geworden
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27