Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- Hausarztpraxis, Hausbesuche, Altenheimbetreuung
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wer eine richtig gut organisierte und auf neuestem Stand der Technik strukturierte Hausarztpraxis sucht, ist hier an der besten Adresse.
Zum Arzt und zur Praxis allgemein:
- extrem nettes Team, immer Zeit für ein Späßchen zwischendurch ;)
- Die Praxis selbst ist modern und schön eingerichtet, von der Organisation bis zum Impfpass wird alles auf dem neuesten Stand der Technik digital abgewickelt
- Dr. Niwa nimmt sich viel Zeit für einen, erklärt viel, zeigt viel, erzählt auch viel interessantes über Praxisführung und KV Vertragsgeschichten, die so im Studium nie wirklich beigebracht werden. Er stellt auch gerne Fragen, die zum Mitdenken und Lernstoff wiederholen anregen ;)
- Die Praxis betreut das Altenheim im Ort und einige Heimpatienten, bei deren Hausbeduchen man immer mitkommen darf, wenn man möchte.
- In der Praxis werden recht viele Sonos durchgeführt - super, wenn man hier einen guten Einblick bekommen möchte.
Zum Tätigkeitsbereich:
Eigentlich alles, man sich selbst zutraut, darf auch selbstständig durchgeführt werden. Dazu zählen z.B.
- bei Patienten Anamnese erheben und dokumentieren,
- Untersuchungen durchführen,
- Blut abnehmen,
- Fäden ziehen,
- Heimpatienten besuchen (zum Blut abnehmen),
- Sonografieren,
- EKGs kleben und auswerten,
- Verbände wechseln,
- impfen …
Zu den Arbeitszeiten:
frei nach dem Motto „Du bist alt genug selbst die Verantwortung zu tragen, wie lange du da bleibst und wie viel du sehen und aus der Famulatur mitnehmen möchtest“ …
Vergütung:
Läuft über die KV RLP (einfach Antrag stellen)
Fazit:
Die lehrreichste Famulatur, die ich bisher gemacht habe. So macht Allgemeinmedizin Spaß.
- Bewerbung
- Ein Jahr vorher per e-Mail (inkl. Lebenslauf)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.