Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Helios Vogtland Klinikum (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- 54
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Nachdem ich schon viel positives von der Chirurgie in Plauen gehört habe, muss ich sagen, es hat zu einhundert Prozent gestimmt. Ich wurde ab dem ersten Tag als vollwertiges Teammitglied angesehen. Der Tag begann mit einer Visite, bei der ich mich aktiv mit einbringen konnte und einer Frühbesprechung im gesamten Team. Anschließend begannen die Operationen, ich war immer herzlich eingeladen entweder zuzuschauen oder zu assistieren. Unter der Supervision der erfahrenen Ärzte konnte ich verschiedene Hautnahttechniken lernen und gemeinsam Thoraxdrainagen anlegen. Dabei war es nie eine Verpflichtung in den OP zu gehen, sondern immer nach eigenem Interesse. Gerne bin ich nach der Frühbsprechung in die Aufnahmelounge zur Patientenaufnahme gegangen. Hier wurde ich in den ersten Tagen super eingearbeitet und durfte eigenständig Aufnahmen (Anamnese, klinische Untersuchung) durchführen und zur Aufklärung kam anschließend immer ein Operateur dazu. Weitere Aufgaben waren Anmeldungen für Untersuchungen/Konsile und Arztbriefe schreiben, wobei es immer ein offenes Ohr für Rückfragen gab. Nachmittags fand täglich eine interessante Röntgenbesprechung und Visite auf der Intensivstation statt.
Ich bin der gesamten Abteilung für diese wunderschöne und lehrreiche Zeit dankbar. Hier bist du als PJ Student nicht nur eine Nummer, sondern der Teil eines fachlich sehr kompetenten und wertschätzenden Teams. Ich kann das Chirurgie Tertial in der Allgemein-, Viszeral-, und Thoraxchirurgie in Plauen jedem nur wärmstens empfehlen.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.