Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Borromaeus Hospital (3/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 24, 34, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Im Borro wird man von einem netten Team aufgenommen und in die Arbeitsabläufe integriert. Jederzeit besteht die Möglichkeit in der Endoskopie und Sonografie mitzuwirken. Besonders lehrreich ist die praktische Ausbildung: Unter ärztlicher Anleitung kann man ZVK-Anlage, Pleurapunktion, PEG-Anlage, Knochenmarkspunktion, ...etc. selbst durchführen. Eine Rotation auf die Intensivstation und in die Aufnahme ist ebenfalls möglich. Sehr empfehlenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13