Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Essen (6/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Intensivstation Med-Int II im Herzzentrum 4. OG
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- War ein insgesamt gutes Tertial. Das ärztliche Team ist voll im Thema und jederzeit bereit gewesen mir etwas zu erklären. Die Stimmung war immer professionell locker und ausgeglichen. Die Pflege war teils sehr unhöflich/aggressiv aber teils auch super hilfsbereit mir die banalsten Dinger zu zeigen, die ich nunmal nicht drauf hatte. Die Klinikleitung ist über die Sekretärin erreichbar.
Man kann regelmäßig in die vergünstigte Mensa. Das Essen ist aber nicht überragend. Lohn wird rechtzeitig ausgezahlt. Unterricht gibts eigentlich jeden Tag in Form von Erklärungen und Einführungen ins Sono/Bronchoskopie/ZVKs legen. Durfte ich alles mit Anweisungen machen.
Die Stadt ist ganz schön- südlich der A40 lässt sich die Stadt ganz gut aushalten. Insbesondere Rüttenscheider Strasse, Seaside Beach um den Baldeney See und Werden sind schöne Orte.
- Bewerbung
- ein paar Monate. Frau Bischoff vom Dekanat schreiben.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca 800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13