Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Malteserkrankenhaus Kamenz (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Katharina
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Das Krankenhaus ist ein kleinere Haus, aber wirklich cool für alle zum Lernen und üben. Ich durfte bei der Stationsarbeit also bei Blutaabnhemen, Flexülen legen und co mit dabei seinn, bei den Visiten mitlaufen und immer fleißig Fragen stellen. Hat wirklich Spass gemacht. Die Ärzte und Ärztinnen haben mich super lieb aufgenommen. Mittags gab es immer eine Röntgenbesprechung. Ich durfte auch immer in die Notaufnahme zum zuschauen oder durfte auch mal selbst Voruntersuchen und Anamnese machen und auch in der Funktionsabteilung durfte ich immer zuschauen, wenn ich Lust und Zeit hatte. Essensgutscheine gab es auch. Und ich konnte die Zeit dort gut nutzen und auch mal früher gehen.
- Bewerbung
- 1 oder 2 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13