Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Infektiologie und Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Super Famu, viel lernen und selbst machen können. Morgens stehen die Blutentnahmen und Viggos an, anschließend ist man komplett frei in dem was man sehen und machen möchte. Alle waren immer offen und herzlich und man durfte überall mit hingehen. Theoretisch hätte es auch niemand mitbekommen, wenn man nach den Morgenaufgaben um 10 schon abhaut, aber es gab immer spannende Dinge zu sehen. Es gab tägliche Röntgenbesprechungen und etwa 2x/Woche finden Fortbildungen für PJs/Famus statt
- Bewerbung
- Entspannte E-Mail an den Dr. Ostermann
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2