Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (2/2007 bis 3/2007)
- Station(en)
- 15
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Hm, das Problem der Herzchirurgen ist der OP, und das lässt sich leider nicht ändern. Wenn genügend PJs auf Station sind (so wie das bei mir der Fall war), hat man eine OP am Tag, kommt zum Mittagessen und kann sich die Aufnahmen aufteilen. Die Qualität der Betreuung variiert stark nach Stationsarzt und eigener Motivation. Ich habe erlebt, dass bei eigenem Einsatz auch einiges zurückkommt. Trotzdem ist Prof. Wahlers mit seinen Riesen-Visiten und PJ-Grillen währenddessen natürlich gewöhnungsbedürftig- aber nie bösartig! Meiner Meinung nach ist die Herzchirurgie besser als ihr Ruf.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.47