Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Krankenhaus Diakovere Henriettenstift (10/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Betreuung durch das Team ist gut. Die Organisation war reibungslos.
Positiv: Man kommt viel in den OP, kann dort täglich assistieren und darf auch mehr als nur Haken halten. Auch kann man in der ZNA selbstständig Patienten untersuchen und diese mit den Ärzten besprechen, sowie unter Anleitung bspw. Abszesse drainieren o.Ä.
Negativ: Den Pat. auf einer Großstation, sowie den Außenliegern auf der Privatstation, ist Blut abzunehmen und Viggos zu legen. Dies soll auch gerne vor / zwischen und nach den Operationen geschehen. Dies gestaltet sich mitunter äußerst stressig. Auch ist die Pflege den PJlern eher abgeneigt bzw. wenig hilfreich. Gerne darf hier der übliche Gang zum Labor selbst erledigt werden.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.