Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in Praxis (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Ambulante D-Praxis Dittrich & Scheltz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Bisher hatte ich nur einen einzigen Famulaturbericht zur Ambulanten Kinderchirurgie Praxis von Dr. Dittrich & Scheltz gelesen, dafür umso überraschender war meine 30-Tage Famu. Habe mich mit einigen Monaten Vorlauf per Mail gemeldet und auch eine unterbrochene Famu zu organisieren war kein Problem. Man wird recht herzlich bei den MFAs und den Ärzten aufgenommen. Zuvor war auch abgesprochen, was man alles machen darf und einen erwartet. Dazu zählen: Mitoperieren (Nähen, Haken halten) + Assistieren am OP-Tag regelmäßig montags, Röntgenbefundung (sehr viele Gelegenheiten als D-Praxis mit Röntgen/CT/MRT-Kooperation im gleichen Haus, auch gerne vorher selbstständig) und -besprechung, Patientenuntersuchung und ggf. Vorstellung, Cast-Anlagen, Wundversorgung, Fäden ziehen und Klammern entfernen, Blutabnahme, einfacher Botengang zur Röntgenabteilung, Sonographieuntersuchung beisitzen, ansonsten Mitlaufen jederzeit möglich auch im Wechsel bei den beiden Ärzten und viele Fragen stellen.
Das Patientenaufkommen ist i.d.R. recht hoch und man bekommt viele Patienten zu sehen, zu denen man sich immer selbst informieren kann, fragen stellen und v.a. auch viel erklärt bekommt. Man kann sich jederzeit auch einmal ausklinken um in den Bücher nachzulesen oder selbst zu recherchieren. Auf regelmäßige Pausen und gemeinsames Mittagessen wird geachtet. Insgesamt ist die Stimmung sehr gut und man kann sich leicht einbringen bzw. mitmachen. Regulär sind die Öffnungszeiten von 8-18 Uhr. Aber bei niedrigen Andrang wird man auch früher nach Hause entlassen, wobei dies jedem frei steht.
Letztendlich eine sehr schöne und lehrreiche Famulatur. Zusätzlich vergütet die KV MV auf VORHERIGEN Antrag die 30 Tage mit 200 Euro.
- Bewerbung
- per E-Mail, kurzes persönliches Gespräch, einige Monate im Vorlauf (wobei auch kurzfristiger möglich)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200 Euro über KV MV
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1