Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Ospedale Regionale di Bellinzona e Valli (3/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- Dermatologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- In der Famulatur begleite ich hauptsächlich die Assistenzärzte bei den Visiten auf der Station und im Ambulatorium. Die Station wird gemeinsam mit der Abteilung der Urologie betreut und es sind zwischen 0 bis 5 dermatologische Patienten hospitalisiert.
Im Ambulatorium gibt es 5 Sprechzimmer, ein OP und ein Wundzentrum, in dem ambulante Patienten betreut werden. Ich habe selten eigene Patienten aufgenommen und vorgestellt, gelegentlich eigenständig Biopsien durchgeführt und im OP assistiert. Es wird einem hier das gesammte dermatologische Sektrum geboten. Dienstag und Donnerstag nachmittags gibt es für alle candidati medici eine gemeinsame Fortbildung mit Fallbesprechungen aus allen Fachbereichen, was mir recht gut gefallen hat.
Am Besten an der Famulatur hat mir die Freizeit gefallen. Bellinzona ist eine schöne aber ruhige Stadt. Die Gegend bietet tolle Wander- und Radmöglichkeiten. Der Lago Maggiore, Lago di Lugano und Lago di Como sind relativ nah. In Bellinzona selber sind meiner Meinung nach die Burgen und die tibetanische Brücke empfehlenswert.
Ich hatte im Personalwohnheim Von Mentlen sehr sympathische italienische Mitbewohner, mit denen ich einiges zusammen unternommen und gemeinsam zum Abendessen getroffen habe.
In Bellinzona wird Italienisch gesprochen. Der örtliche Dialekt, il ticinese, kommt höchstens bei Kontakt mit sehr alten Patienten zur Anwendung, man hört sich aber meiner Meinung nach recht schnell ein.
- Bewerbung
- Ich habe sehr kurzfristig einen Monat vor Famulaturbeginn eine Zusage bekommen. Womöglich hat ein anderer Student abgesagt. Ich habe mich sehr breit in Ticino beworben an allen vier Standorten des EOC in Lugano, Medrisio, Locarno und Bellinzona und habe überall Absagen bekommen mit dem Hinweis, dass alle Praktikumsplätze bis 2024 schon vergeben seien.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 800 Franken
- Gebühren in EUR
- 450 Franken für das Personalzimmer und 40 Franken für die Abschlussreinigung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.87