Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Traunstein (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Kardiologie, Infektiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich kann das Tertial in Traunstein nur empfehlen. Ein emphatisches, fachlich kompetentes und menschliches Team sowohl auf der kardiologischen Station als auch in der Infektio. Alle sind sehr motiviert. Wertschätzender Umgang im Team. Die Studierenden können ein großes Lehrangebot in verschiedenen Fachbereichen wahrnehmen (die Fortbildungen finden fast täglich statt). Als PJ-Studentin wurde ich als vollwertiges Teammitglied in den stationären Alltag eingebunden und hatte die Möglichkeit eigene Patienten zu betreuen. Es wird viel erklärt und sich für Erläuterungen und Fragen Zeit genommen. Außerdem top Organisation durch den PJ-Lehrbeauftragten!
Ich freue mich auf mein nächstes Tertial in der Gynäkologie, ebenfalls in Traunstein!
- Bewerbung
- Platzvergabe über das PJ-Portal (Lehrkrankenhaus LMU).
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1