Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Hochsauerland (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Vor Tertialstart wurde ich per Email nach meinen Rotationswünschen gefragt. Insgesamt kann man sich alles sehr frei einteilen und nach eigener Vorliebe bei Untersuchungen dabei sein, auf Station mitarbeiten oder in die Aufnahme gehen. Der Unterricht findet fest einmal wöchentlich statt und wiederholt sich in dem ganzen PJ nicht, da viele verschiedene Fachrichtungen eingebunden sind. Da die Seminare an verschiedenen Standorten angeboten werden, ist man auf ein Auto angewiesen. Zusätzlich gab es Fortbildungen der Intensivmedizin (Echokurs, Invasive Techniken).
- Bewerbung
- Ãber das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.