Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Strahlentherapie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (4/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- E
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann nur Positives über meine zweiwöchige Famulatur in der Radio-Onkologie berichten.
Am ersten Tag bekommt man einen Ablaufplan für die gesamte Famulaturzeit. So hat man immer einen »Arbeitsplatz« und eine feste Ansprechperson.
Wenn man sich mit der Pflege bzw. mit den StationsärztInnen abspricht, werden einem auch gern die Planaufnahmen sowie die Blutabnahmen und das Legen von Venflons überlassen.
Nach Interesse kann man mit zu diversen Tumorboards, in die Vormittags/ Nachmittagsambulanz oder auch zur IORT.
Es gibt viel Bildgebung in Form von CTs und MRTs zu sehen, die für die Bestrahlungsplanung oder für Verlaufskontrollen genutzt werden.
Alle im Team sind sehr nett und immer für Fragen und Feedback offen. Auch für eine kurze Unterrichtseinheit hat man sich Zeit genommen.
Insgesamt kann ich eine Famulatur empfehlen!
- Bewerbung
- Drei Monate vorher bei Frau Wansch
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1