Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in ZI Mannheim (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- SP-A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Ich war auf der SP-A eingesetzt. Das Team, sowohl ärztlich als auch die Pflege sind sehr nett. Allerdings lernt man auf dieser Station sehr wenig. Der zuständige Oberarzt hat keinerlei Interesse an der ärztlichen Ausbildung der PJ Studenten, und so wie ich es beobachtet habe, ebensowenig an der Ausbildung der Ärzte in Weiterbildung.
Mein Tagesablauf:
- Morgens Blutentnahmen, in der Regel 5-8 Patienten.
- Pflegeübergabe
- Bei den Kurvenvisiten mitlaufen
- Den Ärzten beim Dokumentieren zuschauen
- Früh heimgehen. Immerhin konnte ich die Freizeit dazu nutzen zu lernen
Ich habe in den 12 Wochen an denen ich am ZI war keinen einzigen Patienten aufgenommen oder selbst betreut. Irgendwie finde ich es sehr sehr sehr seltsam, dass dieses Lehrkrankenhaus scheinbar gar kein PJ-Lehrkonzept zu haben scheint. Das ist auch gewiss nicht die Schuld der Ärzte in Weiterbildung, geschweigen denn deren Aufgabe den Lehrauftrag den das ZI von der Fakultät Mannheim bekommt umzusetzen. Das Problem liegt hier bei dem OA bzw bei der Klinikdirektion.
Ich hatte mich echt auf meine Zeit am ZI gefreut, wurde aber massiv enttäuscht, so dass ich nun mit Sicherheit nicht Psychiatrie machen werde
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.