Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (2/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- A2.1
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte hier meine mit Abstand beste Rotation. Viele der ÄiW und Fachärzte hatten Lust, mir nebenbei oft und ausführlich Sachen zu erklären, meine Befunde durchzusprechen oder cMRTs mit mir zu begutachten. Ich wurde oft dazu ermuntert, aufgenommene Patienten in der Nachmittagsbesprechung vorzustellen. Ich wurde systematisch und geduldig an praktische Tätigkeiten herangeführt und wurde angerufen, wenn es was interessantes gab.
Lediglich 1-2 ÄiW wussten nicht so Recht, was sie mit mir anstellen sollten. Dafür konnte ich mir aber immer aussuchen, was ich an dem Tag machen wollte.
Eher gehen war nie ein Problem.
Ich kann die Rotation wirklich uneingeschränkt empfehlen.
- Bewerbung
- Zentral
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400€/600€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.