Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Marburg (6/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Hämatologie/Onkologie 331B
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Pro:
-Super nettes Team, bin jeden Tag gerne gekommen.
-Oberärzte und Chefarzt sehr kompetent, insbesondere bei Prof. Burchert immer gute Teachings (wenn man was nicht weiß, sollte man das aber besser ehrlich sagen...)
- Patienten bleiben lange auf Station, sodass man viel vom Krankheitsverlauf mitbekommt
- Ärzte helfen bei Blutabnahme am Morgen und machen auch Mal Botengänge
- jeden Tag gemeinsames Mittag essen
- Rotation in Ultraschall und Notaufnahme
Contra:
- keine Rotation in andere Abteilungen
- keine Rotation auf Intensivstation
- Bewerbung
- - über Pj Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
EKGs
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6