Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Hungen
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich hab meine Hausarztfamulatur in der "Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Hungen, Dr. med. Ralph Sperling, Dr. med. Jan Ebersohn, Dr. med. Anian Plank" im März 2023 gemacht, da diese hier in Hessen durch die KV finanziell gefördert werden, wenn einige Bedingungen erfüllt sind. ( https://www.kvhessen.de/studium/famulatur )
Während der Famulatur wurde ich hauptsächlich von Dr. Plank betreut, weswegen ich natürlich die anderen Ärzte nicht beurteilen kann.
Die Betreuung durch Dr. Plank war allerdings sehr sehr gut. Er hat sich immer Zeit genommen mir viel zu erklären und hat mich sehr viel selber machen lassen, wodurch ich im Verlauf der Famulatur viel lernen konnte. Besonder positiv fand ich den Umgang von Dr. Plank mit seinen Patienten, auch wenn mich das nicht direkt selber betraf.
Was ich u.a. machen durfte: Anamnesen, Doku, körperliche Untersuchungen, Blutabnahmen, sonografieren und mir letztendlich Therapieempfehlungen zu überlegen. Zudem bin ich mit auf Hausbesuche und in die Altenheime gefahren, welche durch die Praxis mitbetreut werden.
Arbeitsbeginn war um 7:30 Uhr und mir wurde es in der Regel freigestellt, ob ich an den langen Tagen (Mo,Di, Do) nachmittags nochmal wiederkommen möchte.
Allgemein fand ich sehr positiv, dass das ganze Team sehr nett zu mir war (ist ja nicht überall so ;)) und die Praxis sehr modern und patientenorientiert aufgebaut ist.
Die Praxis ist von Gießen aus gut mit der Bahn zu erreichen (Gehstrecke ca. 3-4 Minuten von Bahnsteig bis zur Praxis) und mit dem Auto habe ich idR ca 25 Minutenvon Gießen aus gebraucht.
- Bewerbung
- Sicher fast ein Jahr im Voraus. Durch die Förderung von fast 600 Euro sind die Plätze schnell weg.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.