Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Helios Klinikum Erfurt (3/2023 bis 4/2023)
- Station(en)
- Notfallzentrum
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Notaufnahme war insgesamt wirklich gut. Vorgesehen sind zwei Wochen internistische Notaufnahme, eine Woche chirurgische Notaufnahme und eine Woche Präklinik (RTW/Notärzt:innen Begleitung), wobei die Woche Präklinik bei mir aus Kapazitätsgründen leider nicht zustande kam. Da vier Famulat:innen gleichzeitig im NFZ waren gab es eine Früh- und Spätschicht (6-14 bzw. 14-21 Uhr). Im Rahmen des Personalmangels wurden wir gut betreut und haben Patient:innen selbstständig untersucht, nach Rücksprache Labor nachgemeldet, sonografiert, EKGs ausgewertet, Berichte geschrieben etc. Die Notaufnahme ist recht groß, sodass eigentlich immer was zu tun war und es selten langweilig wurde. Chirurgisch war die Betreuung teils etwas schwierig, weil weniger chirurgische Ärzt:innen fest im NFZ sind. Pünktliches gehen und Mittagspausen (Mittagessen in der Mensa möglich) waren kein Problem. Die Kommunikation mit der Pflege war insgesamt gut (wenn auch, wie auf jeder anderen Station auf der ich bisher war, immer mal wieder ein paar unnötige Sprüche etc. gegenüber Medizinstudis fallen). Wohnmöglichkeit gibt es in einem Wohnheim auf dem Campus.
Insgesamt würde ich die Famu auf jeden Fall weiterempfehlen (am besten für höhere Semester, wenn man schon ein bisschen selbstständig arbeiten kann und will). Ich habe viel gesehen und gelernt und wurde alles in allem freundlich aufgenommen.
- Bewerbung
- ca. 6 Monate, wobei ich Glück hatte noch einen Platz zu bekommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87