Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Martini Krankenhaus (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Unfall/Ortho, Allgemein- und Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial in Duderstadt war mein erstes im PJ und ich würde es genauso wieder machen :) sehr nettes Team, welches eig immer darauf bedacht ist einem was beizubringen bzw. einen einzubinden auch wenn die Zeit mal knapp ist im Krankenhausalltag. Man nimmt immer an den Besprechungen und Visiten teil und kann da auch oft viel draus mitnehmen. Ob auf Station, im OP oder in der Notaufnahme ist man gern gesehen, kann tatkräftig unterstützen und sich als Teil des Teams wohlfühlen. Obwohl ich vorher nicht so viel Lust auf die Chirurgie hatte und später auch nicht in die Richtung gehen werde, hat mir das Assistieren im OP oder das (später teils selbstständige) Behandeln von Patienten in der Notaufnahme besonders viel Spaß gemacht und ich konnte einige Skills lernen/verbessern z.B. am Ende auch gut Nähen obwohl ich darin vorher ziemlich schlecht war ;). Die Fortbildungen sind sehr praktisch und lehhreich, wir haben z.B. viel das Untersuchen von Gelenken geübt - das sitzt jetzt :) Es ist halt wie in den meisten Krankenhäusern teilweise sehr stressig im Alltag und man muss ein bisschen hinter her sein bei den Fortbildungen (daher der Punkt Abzug). Alle sind aber sehr offen wenn man sie darauf anspricht (wir durften uns auch oft Themen wünschen) und bemüht sie trotzdem recht regelmäßig stattfindenzulassen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550€ + Fahrtgeld (ca. 200€)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07