Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Kempten (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- A1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Tolles Halbtertial - hier findet jeder, was er möchte: Wer ein wenig Grundinteresse zeigt, bekommt viel gezeigt und darf sehr viel, aber es muss auch keiner.
Großes operatives Spektrum, regelmäßig auch große Punkte (Whipple, Magenhochzug) - PJler Wechsel zur Halbzeit war auch möglich, aber man wurde schon ausgelacht dafür:-)
Wer keinen Bock hat, kam um elf und ging um zwei, andere waren dafür oft als 1. Assistenz in den OPs,
eine gute Mischung macht das Tertial super, vor allem, wenn man nicht alleine ist (da ist man dann gut beschäftigt).
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1