Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Kempten (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- A3
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Zu den sagenumwobenen Berichten über den UC Chef vorweg: Der mag speziell sein, jedoch habe ich persönlich in seinen OPs und auf den mehrstündigen Chefarztvisiten mehr über Blutdruck und Diabetes gelernt als im gesamten Inneren Tertial (über Ortho/UC sowieso).
Auch diese Rotation war für mich super, ob man sich dort dann unbedingt bewerben möchte, darf ja jeder selber entscheiden...
Ein bisschen Engagement und vielleicht manchmal eine etwas dickere Haut hilft für eine richtig gute und sinnvolle Zeit.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1